Pension Solutions Group Menu
  • Unternehmen
        • Unser Unternehmen
        • Wir wollen unsere Be­geisterung für unser täg­liches Tun, für unsere ent­wickelten und pro­­fes­­si­o­nell­sierten Kom­petenz­felder und unser Selbst­verständnis der betrieb­lichen Vorsorge mit Ihnen teilen.

        • Über die PS Group
        • » Über uns
        • » Geschäftsführung
        • » Meilensteine
        • » Referenzen
        • » Ausgezeichnete Qualität
        • » Datenschutz
        • » Engagement und Sponsoring
        • Jobs & Karriere
        • » Arbeiten bei der PS Group
        • » Stellenangebote
        • » Auszeichnungen
        • » Ansprechpartner
      • Aktuelles
        • » Neuigkeiten
        • » PR-Ansprechpartner
    • Close
  • Arbeitgeber
        • Arbeitgeber
        • Unsere außer­gewöhnlich hohen Prozess-­und Methoden­kompetenzen sorgen dafür, dass die komplexen Zu­sammen­hänge der betrieb­lichen­ Vorsorge sowohl auf Unternehmens-, als auch auf Arbeit­nehmerseite ankommen.

        • Vorsorgelösungen
        • » Klar kommunizieren
        • » Emotional erleben
        • » Effizient verwalten
        • » Hybride Vorsorgeberatung
        • » Betriebsrenten­stärkungs­gesetz
        • Ihr Vorsorge-Check
        • » Quick-Check
        • » Referenzen
        • » Ansprechpartner
      • Vorsorgebausteine
        • » Betriebliche Altersvorsorge
        • » Betriebliche Berufsunfähigkeitsvorsorge
        • » Betriebliche Gesundheitsvorsorge
    • Close
  • Arbeitnehmer
        • Arbeitnehmer
        • Ein moderner regel­mäßiger Informations­austausch gehört zu unserer Art der Kommu­nikation genauso wie die Beratung, beides sind die Schlüssel zum Vorsorge-Erfolg.

        • Arbeitnehmerlösungen
        • » Full-Service-Angebot
        • » Live erleben
        • » Unsere Erklärfilme
        • Fragen & Antworten
        • » FAQ mit Rentenrechner
        • » Ansprechpartner
      • Vorsorgebausteine
        • » Gute Gründe für Ihre bAV
        • » Gute Gründe für Ihre bBU
    • Close
  • Partner
        • Partner
        • Klug und mit Fleiß und Verstand agieren — das sind die Trieb­federn unseres Partner­manage­ments! Mit­ unserem sinn­vollen Entwick­lungen schaffen wir einen gemein­samen Markt­platz für intelligente betriebliche Vorsorge­lösungen.

        • Partnerlösungen
        • » Gemeinsam gestalten
        • » Partnerschaftlich umsetzen
        • Fragen & Antworten
        • » Ansprechpartner
      • Gemeinsamer Marktplatz
        • » Webbasiertes CRM-Tool
    • Close
    • Close
  • Menu
  • Mehr Eigenbeteiligung erhöht Wertschätzung

Weniger Hürden – mehr bAV: Eigenbeteiligung zur Mitarbeitermotivation nutzen

Hamburg – Finanzielle Gründe schrecken Mitarbeiter nicht davon ab, sich an ihrer betrieblichen Altersversorgung zu beteiligen. Im Gegenteil: Eigene Beiträge erhöhen die Wertschätzung der bAV. Dies ist ein Ergebnis eines Whitepapers, das Aon zum Thema „bAV im Spagat zwischen frei gestaltbar und paternalistisch“ veröffentlicht hat. Aus Sicht des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens darf die durch die aus der Flexibilität resultierenden Komplexität die Entscheidung für eine Eigenbeteiligung nicht behindern.

Die Frage ist: Warum beteiligen sich Arbeitnehmer nicht stärker an der bAV?

Laut Aon-Studien würde eine große Mehrheit (69 Prozent) der Arbeitnehmer bAV-Angebote nutzen, wenn der Arbeitgeber sich beteiligt bzw. ein gutes Angebot macht. 83,7 Prozent würden heute auf Konsum verzichten, um fürs Alter vorzusorgen. Tatsächlich waren es 2018 aber nur etwas mehr als 56,4 Prozent der Arbeitnehmer, die bereits eigene Beiträge in die bAV investierten. Carsten Hölscher, Partner bei Aon Retirement Solutions und Autor des Whitepapers, erläutert: „Für Arbeitnehmer ist das Thema bAV nach wie zu kompliziert. Viele fühlen sich überfordert, zwischen den verschiedenen Optionen richtig zu entscheiden, vor allem, wenn man die positiven Auswirkungen erst in ferner Zukunft spürt. Da sticht selbst das attraktivste Angebot nicht.“ Aon-Studien zufolge empfinden 61 Prozent der Arbeitnehmer das Thema bAV zufolge als „komplex“ bzw. „sehr komplex“.

Mehr Eigenbeteiligung erhöht Wertschätzung der betrieblichen Altersversorgung.

Aon Weniger Hürden – mehr bAV
Weiter lesen

Veröffentlicht: Aon 2020

Quelle: Aon Solutions Germany Grafik: Aon Solutions Germany PR-Posting: Kauri Spirit

NEUIGKEITEN

  • PS Group als passender bAV KooperationspartnerbAV: Statt Digitalisierungsfalle lieber Kooperation25. August 2020 - 9:00
  • Aon NewsWeniger Hürden – mehr bAV: Eigenbeteiligung zur Mitarbeitermotivation nutzen11. August 2020 - 9:00
  • PS Group digitale bAVBeratung und Social Distancing: Lösungen und Probleme5. August 2020 - 9:00
  • PS Group unterstützt beim KurshaltenPS Group unterstützt beim Kurshalten6. Mai 2020 - 9:00
  • PS Group Tobias Bailer - Auf Nummer sicher gehenAuf Nummer sicher: Rechtssicher durch PS Group-Experten27. Februar 2020 - 9:00

Kontakt-Box

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.pension-solutions.de/datenschutz/

Bitte warten …


PS-Pension Solutions GmbH
Allee am Röthelheimpark 11
91052 Erlangen

Geschäftsführer:
Marc Sontowski und Tobias Bailer

Telefon: +49 9131 97005-0
Telefax: +49 9131 97005-55

info@pension-solutions.de
www.pension-solutions.de

Was können wir für Sie tun?

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.pension-solutions.de/datenschutz/

Bitte warten …

Ausgezeichnete Qualität

PS Group Auszeichnungen
© 2020 by pension solutions group
  • Xing
  • Linkedin
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen