Pension Solutions Group Menu
  • Unternehmen
        • Unser Unternehmen
        • Wir wollen unsere Be­geisterung für unser täg­liches Tun, für unsere ent­wickelten und pro­­fes­­si­o­nell­sierten Kom­petenz­felder und unser Selbst­verständnis der betrieb­lichen Vorsorge mit Ihnen teilen.

        • Über die PS Group
        • » Über uns
        • » Geschäftsführung
        • » Meilensteine
        • » Referenzen
        • » Ausgezeichnete Qualität
        • » Datenschutz
        • » Engagement und Sponsoring
        • Jobs & Karriere
        • » Arbeiten bei der PS Group
        • » Stellenangebote
        • » Auszeichnungen
        • » Ansprechpartner
      • Aktuelles
        • » Neuigkeiten
        • » PR-Ansprechpartner
    • Close
  • Arbeitgeber
        • Arbeitgeber
        • Unsere außer­gewöhnlich hohen Prozess-­und Methoden­kompetenzen sorgen dafür, dass die komplexen Zu­sammen­hänge der betrieb­lichen­ Vorsorge sowohl auf Unternehmens-, als auch auf Arbeit­nehmerseite ankommen.

        • Vorsorgelösungen
        • » Klar kommunizieren
        • » Emotional erleben
        • » Effizient verwalten
        • » Hybride Vorsorgeberatung
        • » Betriebsrenten­stärkungs­gesetz
        • Ihr Vorsorge-Check
        • » Quick-Check
        • » Referenzen
        • » Ansprechpartner
      • Vorsorgebausteine
        • » Betriebliche Altersvorsorge
        • » Betriebliche Berufsunfähigkeitsvorsorge
        • » Betriebliche Gesundheitsvorsorge
    • Close
  • Arbeitnehmer
        • Arbeitnehmer
        • Ein moderner regel­mäßiger Informations­austausch gehört zu unserer Art der Kommu­nikation genauso wie die Beratung, beides sind die Schlüssel zum Vorsorge-Erfolg.

        • Arbeitnehmerlösungen
        • » Full-Service-Angebot
        • » Live erleben
        • » Unsere Erklärfilme
        • Fragen & Antworten
        • » FAQ mit Rentenrechner
        • » Ansprechpartner
      • Vorsorgebausteine
        • » Gute Gründe für Ihre bAV
        • » Gute Gründe für Ihre bBU
    • Close
  • Partner
        • Partner
        • Klug und mit Fleiß und Verstand agieren — das sind die Trieb­federn unseres Partner­manage­ments! Mit­ unserem sinn­vollen Entwick­lungen schaffen wir einen gemein­samen Markt­platz für intelligente betriebliche Vorsorge­lösungen.

        • Partnerlösungen
        • » Gemeinsam gestalten
        • » Partnerschaftlich umsetzen
        • Fragen & Antworten
        • » Ansprechpartner
      • Gemeinsamer Marktplatz
        • » Webbasiertes CRM-Tool
    • Close
    • Close
  • Menu

Spahn plant Entlastung bei Betriebsrenten

In den Streit über die Doppelverbeitragung von Betriebsrenten kommt Bewegung: Wie das Handelsblatt aus Koalitionskreisen erfuhr, will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Krankenkassenbeiträge auf Bezüge aus der betrieblichen Altersvorsorge halbieren. Einen entsprechenden Reformvorschlag habe Spahn zur Abstimmung an das Kanzleramt und die betroffenen Ressorts verschickt. Die Einnahmeausfälle für die Krankenkassen von drei Milliarden Euro jährlich sollen überwiegend durch Steuergeld ausgeglichen werden, wie es in der Koalition hieß. Nur 500 Millionen Euro sollen demnach aus der Rücklage des Gesundheitsfonds genommen werden, der das Krankenkassen-Geld verwaltet.

Betriebsrentner müssen seit 2004 neben dem Arbeitnehmer- auch den Arbeitgeberanteil des Krankenkassenbeitrags zahlen. Mit der Regelung sollte der damals finanziell angeschlagenen gesetzlichen Krankenversicherung geholfen werden. Inzwischen haben sich bei den Kassen aber hohe Rücklagen angehäuft. Seit Jahren landen in den Berliner Abgeordnetenbüros Briefe von empörten Ruheständlern, die ihre Verträge vor 2004 abgeschlossen haben und sich von der Politik getäuscht sehen.

„Es ist gut, dass nun ein Entwurf auf dem Tisch liegt“

Der SPD-Rentenexperte Ralf Kapschack begrüßte Spahns Vorstoß. „Es ist gut, dass nun ein Entwurf auf dem Tisch liegt“, sagte Kapschack dem Handelsblatt. „Die Betroffenen haben darauf lange genug gewartet.“ Kritik äußerte er jedoch an der geplanten Finanzierung: „Hier macht es sich der Minister zu einfach, wenn er dafür einseitig nur den Steuerzahler in Anspruch nimmt.“ Auch das Finanzministerium sieht den Plan, die Entlastung von Betriebsrentnern vor allem mit Steuergeld zu finanzieren, kritisch.

Jens Spahn – Bundesminister für Gesundheit – plant Entlastung bei Betriebsrenten.

Jens Spahn Bundesminister für Gesundheit 2019

Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) mahnte dringenden Handlungsbedarf an. „Wenn wir hier im ersten Quartal dieses Jahres nicht zu Ergebnissen kommen, wird es eine Gesetzesinitiative der Koalitionsfraktionen zu diesem Thema geben“, sagte er. Auch die CSU-Gesundheitspolitikerin Emmi Zeulner forderte eine schnelle Lösung, um Ungerechtigkeiten durch die Doppelverbeitragung zu beenden. „Rückwirkend werden wir das nicht ändern können“, sagte sie. „Aber für die Zukunft müssen Betriebsrentner zügig entlastet werden.“

Es ist gut, dass nun ein Entwurf
auf dem Tisch liegt“, betont Kapschack.

Quelle: Handelsblatt GmbH Autoren: P. Thelen, G. Waschinski (Berlin) Bild: Büro Jens Spahn – Bundesminister für Gesundheit

NEUIGKEITEN

  • PS Group als passender bAV KooperationspartnerWie Veränderung erlebbar wird17. Februar 2021 - 10:12
  • Eine voll digitale betriebliche Altersvorsorge – reicht das aus?28. Januar 2021 - 16:52
  • PS Group als passender bAV KooperationspartnerbAV: Statt Digitalisierungsfalle lieber Kooperation25. August 2020 - 9:00
  • Aon NewsWeniger Hürden – mehr bAV: Eigenbeteiligung zur Mitarbeitermotivation nutzen11. August 2020 - 9:00
  • PS Group digitale bAVBeratung und Social Distancing: Lösungen und Probleme5. August 2020 - 9:00

Kontakt-Box

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.pension-solutions.de/datenschutz/

Bitte warten …


PS-Pension Solutions GmbH
Allee am Röthelheimpark 11
91052 Erlangen

Geschäftsführer:
Marc Sontowski und Tobias Bailer

Telefon: +49 9131 97005-0
Telefax: +49 9131 97005-55

info@pension-solutions.de
www.pension-solutions.de

Was können wir für Sie tun?

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.pension-solutions.de/datenschutz/

Bitte warten …

Ausgezeichnete Qualität

PS Group Auszeichnungen
© 2020 by pension solutions group
  • Xing
  • Linkedin
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen