Unsere Referenzen
Das sagen unsere Kunden über uns
Um den Markt der betrieblichen Altersvorsorge zu analysieren, haben wir uns entschieden, das THOMAS SABO Versorgungswerk auf den Prüfstand zu stellen und neu auszuschreiben. Wichtig war uns nicht nur ein attraktives Tarifwerk, sondern vor allem die Dienstleistung der Administration und der Kommunikation dieses komplexen Themengebietes. Während der Entscheidungsphase kristallisierte sich das Rund-um-Sorglos-Paket der pension solutions group für uns heraus. Mit einem professionell durchdachten Beratungskonzept, das von der Informations-Phase über die Einzelberatung bis zur elektronischen Verwaltung alles beinhaltet, was wir als Firma benötigen, fiel uns die Entscheidung dann letztendlich leicht. Nach den Präsentationsveranstaltungen, die an verschiedenen Orten stattfanden, teilweise sogar direkt in unseren THOMAS SABO FLAGSHIP STORES, kam darauf an, unsere Mitarbeiter umfassend zu begeistern. Die pension solutions group zeigte eine positive Flexibilität, davon konnten wir vor allem in unserer Personalabteilung profitieren. Das größte Plus wurde bei unseren Mitarbeitern erzielt, sie kamen/kommen in den Genuss einer sinnvollen und zukunftsweisenden Altersvorsorge.

Bisher kamen unsere 650 HÜGLI-Mitarbeiter mit Angeboten von Direktversicherungen auf uns zu. Das führte zu einem hohen administrativen Aufwand und einem „bunten Blumenstrauß“ an Versicherungsgesellschaften in unserer Personalverwaltung. Über unseren Geschäftsführer Endrik Dallmann, der bereits bei unserer Tochtergesellschaft Inter-Planing positive Erfahrungen mit der pension solutions group machte, setzten wir uns mit dem Betriebsrat zusammen und sorgten für Vereinheitlichung beim Thema Entgeltumwandlung. Bei uns gibt es sogar vier Vorsorge-Varianten, wir nennen sie die „vier Säulen der HÜGLI-Vorsorge“. Gerade durch die gute Beratung der pension solutions group haben sich viele Mitarbeiter entschlossen, eine bAV abzuschließen. Der Mehrwert einer bAV ist gerade gegenüber unseren langjährigen Mitarbeitern (Altersdurchschnitt 43,7 Jahren) ein Vorsorgevorteil, den wir unbedingt anbieten wollten. Die Termine wurden bestmöglich auf den Drei-Schicht-Betrieb ausgelegt. Nach den Präsentationsveranstaltungen, die auch abends stattfanden, führte die PS Group mit allen Mitarbeitern je nach Schicht Einzelgespräche, teilweise sogar noch nach 20 Uhr. Die pension solutions group zeigte hier seine extreme Flexibilität. Das Feedback unserer Beschäftigten war durch die Bank sehr positiv, gerade weil alle Gespräche während der Arbeitszeit stattfinden konnten. Den zusätzlichen finanziellen Aufwand haben wir dabei gerne in Kauf genommen. Die Betreuung durch die PS Group war gut organisiert und sehr angenehm. Wir erzielten eine Steigerung der bAV-Verträge, das Thema Vorsorge ist nun zukunftsweisend bei uns aufgestellt. Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit der pension solutions group.

Der ADAC Hessen-Thüringen bietet ein attraktives Modell der bAV an. Um diese interessanten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung innerhalb unserer Belegschaft noch mehr publik zu machen, begann die Personalabteilung eine ausführliche Recherche nach einem geeigneten Kooperationspartner. Nach der eingehenden Prüfung verschiedener Anbieter gefiel uns die Vorgehensweise der pension solutions group am besten. Uns hat vor allem das direkte Gespräch mit Herrn Uwe Saßmannshausen und dem anschließenden Termin der Projektleitung überzeugt. Die Zusammenarbeit mit der pension solutions group lässt sich kurz zusammengefasst derart darstellen: Wir wurden seitens des Projektmanagers sowie seiner Assistenz exzellent betreut. Neben unseren Wünschen nach speziellen Ansprechpartnern für unser Haus wurde auch das Feedback der beratenen Personen zentral gespeichert und an uns weitergeleitet. Das bAV Angebot wurde sehr positiv auf- und angenommen. Aufgrund der sehr guten Abstimmung konnten 72 Prozent der Beschäftigten an der Präsentationsveranstaltung über die Möglichkeiten der bAV innerhalb des ADAC Hessen-Thüringen e. V. teilnehmen. Durch kontinuierliche Weiterführung des Themas verfügen jetzt über 50 Prozent aller Versorgungsberechtigten über eine bAV.

Das Konzept der VIA Vorsorge, ein Unternehmen der pension solutions group, zur Beratung unserer betrieblichen Altersversorgung für unsere KLINIK-Mitarbeiter hat uns am meisten überzeugt. Die VIA Vorsorge hat den KLINIKEN NORDOBERPFALZ und unseren Mitarbeitern das System „Betriebsrente“ sehr professionell und trotz der Komplexität des Themas allgemein verständlich erklärt. Die hohe Akzeptanzquote beweist, dass unsere Mitarbeiter auch in den folgenden Einzelgesprächen fachkundig und auf sympathische Art beraten wurden und von der Attraktivität Ihres Angebots überzeugt sind. Der administrative Aufwand wurde für unser Unternehmen durch die professionelle Vorbereitung und Begleitung auf ein Minimum reduziert. Auch in der laufenden Kundenbetreuung der Verträge leisten die VIA-Mitarbeiter sehr gute Arbeit. Wir freuen uns, auch in Zukunft auf die professionelle Unterstützung setzen zu können.

Basis war eine Ausschreibung und eine damit verbundene Frage nach einem Kooperationspartner zur Umsetzung der betrieblichen Vorsorge beim TÜV RHEINLAND. Fast alle Versicherer nannten die pension solutions group und ein erster Kontakt war schnell hergestellt. Schon im ersten Gespräch wurde deutlich, dass die pension solutions group keine Verkäufertruppe ist, sondern ein Beraterhaus. Dies war uns sehr wichtig. Die PS Group sollte quasi uns als TÜV RHEINLAND repräsentieren. Die Gespräche fanden vom ersten Tag auf einer soliden Basis statt. Es herrschte sofort ein gegenseitiges Vertrauen. Wir haben externe Berater vorher immer abgelehnt, weil wir hohe Anforderungen an einen externen Partner stellen. Wir wollten auf jeden Fall Unstimmigkeiten in der Belegschaft durch eventuell zu starkes verkäuferisches Auftreten vermeiden. Die pension solutions group konnte uns vom Beratungsansatz überzeugen. Die tägliche Arbeit war wirklich gut: zu jeder Tages- und Nachtzeit voller Einsatz, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Man hat sich auf jeden nächsten Tag gefreut – und wenn es mal irgendwo hakte, wurden Probleme positiv angegangen und gelöst. Einfach unglaublich. Was soll man dazu sagen: Wenn Belegschaft, Vorstand und Betriebsrat mehr als zufrieden sind und man nach der Aktion von Vorstand und Betriebsrat gelobt wird, ist es hervorragend gelaufen. Kann es eine höhere Anerkennung geben, als wenn der Betriebsrat sagt: „Die pension solutions group kann man wirklich ohne Bedenken weiterempfehlen.“ Danke für eine gute Zeit!

Die VIA Vorsorge, ein Unternehmen der pension solutions group, wurde uns von unserem persönlichen Berater bei der Sparkasse Donauwörth empfohlen. Mit der VIA Vorsorge haben wir uns als OETTINGER Brauerei über unsere Wünsche und unseren Bedarf bezüglich der Versorgungssituation unserer Mitarbeiter ausgetauscht. Es gab bisher verschiedene bAV-Anbieter mit unterschiedlichen Konzepten im Haus. Uns hat das VIA-Gesamtkonzept überzeugt: eine einheitliche bAV-Lösung, ein ganzheitlicher und leicht verständlicher Beratungsprozess sowie eine umfassende Betreuung der Personalabteilung und Mitarbeiter. Trotz der OETTINGER-Unternehmensgröße mit über 1.100 Mitarbeitern an fünf Standorten fand die Beratung der Mitarbeiter sehr zügig und ohne Störung des Alltagsgeschäftes statt. Es gab Präsentationsveranstaltungen, die zu großem Interesse führen. Nach den Einzelgesprächen, in denen die Beratung der individuellen Versorgungssituation stattfand, wurde die hohe Beratungsqualität der VIA Vorsorge von unseren Mitarbeitern sehr positiv aufgenommen. Grundsätzlich hatten und haben wir das Gefühl, dass wir mit der VIA Vorsorge an den richtigen Partner geraten sind. Das gemeinsame Ziel war immer, eine passende Lösung für uns als OETTINGER Brauerei zu finden und unseren Mitarbeitern einen Mehrwert zu bieten. Schließlich ist es uns ein Anliegen, unseren Mitarbeitern die Freude an der Arbeit bei OETTINGER zu erhalten. Dazu gehört auch eine ordentliche finanzielle Absicherung im Alter. Der Aufwand während des Projektes war sicherlich höher als im normalen Alltag. Durch die Erfahrung der VIA Vorsorge war die Organisation bei uns im Haus überschaubar. Obwohl jetzt mehr Mitarbeiter die bAV nutzen, ist der Aufwand in der Personalabteilung deutlich gesunken. Wir sind sehr zufrieden mit dem Beratungsprozess. Vorher nutzten 17 Prozent der Belegschaft uns bAV-Angebot, mit der VIA-Implementierung sind es jetzt bereits über 55 Prozent der Mitarbeiter, die die betriebliche Altersvorsorge nutzen. Das allein spricht schon für sich! Mit der Nachbetreuung durch die VIA Vorsorge sind wir ebenfalls sehr zufrieden. Bei jeglichen Vertragsänderungen haben wir, und auch unsere OETTINGER-Mitarbeiter, eine feste Ansprechpartnerin. Die VIA Vorsorge übernimmt auch die Fluktuationsbetreuung und berät alle neuen Kollegen. Die Kommunikation und Abstimmung mit der VIA Vorsorge klappt reibungslos.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle nur einige Referenzen offenlegen. Wenn Sie Fragen zu weiteren Referenzen haben, kontaktieren Sie uns gerne.